Psychosomatische Beschwerden


Körper und Seele sind eng miteinander verbunden – seelische Belastungen können sich in körperlichen Symptomen zeigen. Anhaltender Stress, innere Konflikte oder unverarbeitete Emotionen können zu Beschwerden führen, für die sich keine organische Ursache finden lässt.





Häufige körperliche Symptome





Reizdarmsyndrom

Verdauungsbeschwerden wie Bauchschmerzen, Blähungen oder Durchfall ohne erkennbare organische Ursache, oft stressbedingt.


Chronische Erschöpfung

Anhaltende Müdigkeit und Kraftlosigkeit, die sich trotz ausreichender Erholung nicht bessert.


Muskelverspannungen

Schmerzhafte Verspannungen, oft in Schultern, Nacken oder Rücken, die durch seelischen Stress verstärkt werden.


Tinnitus (subjektives Ohrgeräusch)

Pfeifen oder Rauschen in den Ohren, das ohne äußeren Schallreiz auftritt und durch Stress verstärkt werden kann.


Hautprobleme durch Stress

Ekzeme, Juckreiz oder Rötungen, die durch emotionale Belastungen ausgelöst oder verschlimmert werden.


Magenbeschwerden durch Anspannung

Übelkeit, Magenschmerzen oder Sodbrennen, die häufig in stressigen oder belastenden Phasen auftreten.


Bruxismus (Zähneknirschen)

Unbewusstes Knirschen oder Pressen der Zähne, oft als Folge von Stress oder emotionaler Anspannung, was zu Kiefer- und Kopfschmerzen führen kann.






Behandlung psychosomatischer Beschwerden


Gesprächstherapie

Wir erkunden gemeinsam die seelischen Hintergründe Ihrer Beschwerden, reflektieren belastende Denkmuster und entwickeln neue, stärkende Perspektiven.


Hypnosetherapie

Durch gezielte Trancearbeit können unbewusste Blockaden gelöst und innere Ressourcen aktiviert werden, um körperliche Beschwerden positiv zu beeinflussen.


Körperbewusstsein und Regulation

Achtsamkeits- und Entspannungstechniken unterstützen dabei, die Verbindung zwischen Körper und Seele bewusst wahrzunehmen und innere Anspannung zu lösen.


Jede Therapie wird individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt, um langfristig mehr Wohlbefinden und innere Balance zu ermöglichen.






Erstgespräch buchen



Bevor eine therapeutische Behandlung beginnt, ist eine ärztliche Abklärung notwendig, um organische Ursachen auszuschließen. Ich kann erst tätig werden, wenn medizinische Ursachen ausgeschlossen sind.