Wenn der Griff wenn der Griff zu Schokolade, Gummibärchen oder Chips zur Gewohnheit wird, fällt es vielen schwer, wieder herauszukommen.
Hypnose kann dabei unterstützen, den Heißhunger auf Süßes zu regulieren, emotionale Auslöser besser zu verstehen und neue gesunde Gewohnheiten zu stärken und so eine wertvolle Hilfe beim Abnehmen sein.
Je nach Situation sind ein bis drei Sitzungen sinnvoll. In der ersten Sitzung schauen wir uns Ihre Gewohnheiten genauer an und erarbeiten gemeinsam die passenden Ziele. Anschließend folgt eine individuell auf Sie abgestimmte Hypnose – wahlweise vor Ort oder als Online-Sitzung per Zoom.
Alle Sitzungen finden in einem geschützten Rahmen statt – ruhig, achtsam und lösungsorientiert.
Sie möchten das Verlangen nach Süßem gezielt angehen? Dann buchen Sie gerne ein kostenfreies Erstgespräch am Telefon oder online über Zoom.
Sie haben noch Fragen zum Ablauf oder zur Wirksamkeit? Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um die Hypnose gegen Süßigkeiten.
Wie kann Hypnose bei Süßigkeiten-Verlangen helfen?
Hypnose wirkt auf der Ebene des Unterbewusstseins – dort, wo viele unserer Gewohnheiten entstehen. In Trance können innere Automatismen hinterfragt und durch neue, gesündere Impulse ersetzt werden. So lässt sich das Verlangen nach Süßem sanft regulieren – ohne Druck oder Zwang.
Wie viele Sitzungen sind notwendig?
Das ist individuell verschieden. Bei manchen genügt eine Sitzung, bei anderen sind zwei bis drei sinnvoll, um das neue Verhalten zu stabilisieren. Im Erstgespräch klären wir gemeinsam, was in Ihrer Situation sinnvoll ist.
Ist das Ziel, komplett auf Süßes zu verzichten?
Nicht unbedingt. Es geht nicht um strengen Verzicht, sondern darum, wieder selbstbestimmt zu entscheiden – ohne das Gefühl, „gesteuert“ zu werden. Für viele entsteht dadurch automatisch mehr Ausgewogenheit im Essverhalten.
Hilft Hypnose auch bei salzigen Snacks wie Chips?
Ja, das Prinzip ist dasselbe. Ob Schokolade, Gummibärchen oder Chips – häufig steckt hinter dem Griff zur Snackschublade ein emotionales oder gewohnheitsmäßiges Muster. Hypnose kann dabei unterstützen, dieses Verlangen zu regulieren, bewusster zu entscheiden und neue Impulse zu setzen – unabhängig davon, ob es sich um Süßes oder Herzhaftes handelt.
Hilft Hypnose auch bei emotionalem Essen?
Ja, gerade bei emotionalem Essen kann Hypnose hilfreich sein. Wenn Süßigkeiten als Trost oder Stressausgleich dienen, geht es darum, die dahinterliegenden Muster zu erkennen – und alternative Wege im Umgang mit Emotionen zu finden.
Kann ich die Hypnose auch online machen?
Ja, eine Hypnose-Sitzung gegen Süßigkeiten kann problemlos online stattfinden – per Zoom, in sicherer und vertrauter Atmosphäre. Viele Menschen schätzen diese flexible und ortsunabhängige Möglichkeit.