Es gibt Zeiten im Leben, in denen alles zu viel wird: Stress im Beruf, Konflikte im privaten Umfeld, innere Unruhe oder das Gefühl, sich selbst verloren zu haben. In meiner Praxis in Kevelaer biete ich Ihnen psychologische Beratung an – als geschützten Raum für Klarheit, Orientierung und neue Perspektiven. Mit Gesprächstherapie, Hypnose und bewährten Methoden begleite ich Sie individuell, lösungsorientiert und auf Augenhöhe.
Psychologische Beratung kann Sie unterstützen, wenn Sie z. B.:
Ich arbeite integrativ, d. h. ich kombiniere verschiedene Ansätze:
Im Mittelpunkt stehen immer Sie als Mensch – mit Ihrem Anliegen, Ihrer Geschichte und Ihrem Tempo.
Eine Sitzung dauert 60 Minuten und kostet 85 Euro.
Die psychologische Beratung erfolgt auf Selbstzahlerbasis – es erfolgt keine Abrechnung über die Krankenkasse.
Im kostenfreien telefonischen Erstgespräch klären wir gemeinsam, ob mein Angebot zu Ihrem Anliegen passt.
Psychologische Beratung biete ich sowohl in meiner Praxis in Kevelaer als auch ortsunabhängig per Zoom an.
Viele Klient:innen schätzen die Onlineberatung als unkomplizierte Möglichkeit, neue Impulse in den Alltag zu bringen – ohne lange Anfahrt oder Wartezeiten.
Was ist der Unterschied zwischen psychologischer Beratung und Psychotherapie?
Psychologische Beratung richtet sich an Menschen mit belastenden Lebenssituationen, die sich Unterstützung bei der Klärung, Orientierung oder persönlichen Weiterentwicklung wünschen – ohne dass eine psychische Erkrankung im Vordergrund steht. Psychotherapie hingegen zielt auf die Behandlung psychischer Erkrankungen (z. B. Depressionen, Angststörungen) und erfolgt meist über eine Krankenkasse. In meiner Praxis biete ich psychotherapeutische Begleitung nach dem Heilpraktikergesetz an – auf Selbstzahlerbasis.
Was passiert in einer Beratungssitzung?
Im Mittelpunkt steht das Gespräch: Sie bringen Ihr Anliegen mit, ich höre zu, stelle Fragen, spiegle, strukturiere und gebe – wenn gewünscht – Impulse zur Selbstreflexion oder Veränderung. Dabei arbeite ich lösungsorientiert, empathisch und ohne Druck. In manchen Fällen kann auch Hypnose oder ein entspannungsförderndes Element unterstützend wirken.
Wie viele Sitzungen sind sinnvoll?
Das ist sehr individuell. Manche Themen lassen sich bereits in wenigen Gesprächen gut sortieren, andere benötigen mehr Zeit und Raum. Wir besprechen gemeinsam, was für Sie passt – ganz in Ihrem Tempo.
Ist psychologische Beratung auch online möglich?
Ja, alle Beratungsangebote können auch online per Zoom durchgeführt werden. Das ist besonders praktisch, wenn Sie außerhalb von Kevelaer wohnen oder sich in Ihrem gewohnten Umfeld wohler fühlen. Online wie offline entsteht ein geschützter Raum, in dem Vertrauen wachsen kann.
Was kostet eine Sitzung?
Eine Beratungssitzung dauert 60 Minuten und kostet 85 Euro. Es handelt sich um ein Selbstzahler-Angebot, es erfolgt keine Abrechnung über die Krankenkasse. Vor dem ersten Termin können Sie ein kostenfreies telefonisches Erstgespräch vereinbaren.